- fabric
- noun1) (material, construction, texture) Gewebe, das
woven/knitted fabric — Web-/Strickware, die
2) (of building) bauliche Substanz3) (fig.)the fabric of society — die Struktur der Gesellschaft
* * *['fæbrik]noun* * *fab·ric[ˈfæbrɪk]ncotton \fabric Baumwollstoff mfine/hard-wearing \fabric feiner/strapazierfähiger Stoffhigh-quality \fabric Qualitätsstoff mwoollen \fabric Wollstoff mthe \fabric of society die Gesellschaftsstruktur [o soziale Struktur3. of building Bausubstanz f* * *['fbrɪk]n1) (TEX) Stoff m3) (fig of society etc) Gefüge nt, Struktur f* * *fabric [ˈfæbrık] s1. Zusammensetzung f, Bau m2. Gebilde n3. ARCH Gebäude n, Bau m (auch fig)4. Bauerhaltung f (besonders von Kirchen)5. fig Bau m, Gefüge n, Struktur f:the fabric of society das gesellschaftliche Gefüge, die Gesellschaftsstruktur6. fig System n7. Stoff m, Gewebe n:silk fabrics Seidenstoffe;fabric conditioner Weichspüler m, -spülmittel n;fabric gloves Stoffhandschuhe8. TECH Leinwand f, Reifengewebe n9. GEOL Textur f (räumliche Anordnung und Verteilung der Gemengteile eines Gesteins)10. obs Fabrikat n* * *noun1) (material, construction, texture) Gewebe, daswoven/knitted fabric — Web-/Strickware, die
2) (of building) bauliche Substanz3) (fig.)the fabric of society — die Struktur der Gesellschaft
* * *n.Gebilde - n.Leinwand -¨e f.Struktur -en f.
English-german dictionary. 2013.